Mit KI und Machine-Learning-Algorithmen setzt die Kooperation neue Standards für präzise Absatzprognosen.
Der Buchmarkt ist dynamisch und schnelllebig - doch genaue Verkaufsprognosen waren bisher schwer zu treffen. Jetzt haben BearingPoint, eine führende Management- und Technologieberatung, und Media Control, offizieller Dienstleister für Marktforschung und Bestsellerlisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, eine bahnbrechende Kooperation geschlossen, um den deutschen Buchmarkt zu verändern. Das Ziel: Die exakte Menge des passenden Produkts am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu bestimmen.
Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung
DER STANDARD berichtet: Innovative Kooperation für präzisere Absatzprognosen auf dem deutschen Buchmarkt
Diese Kooperation ermöglicht es, schneller und genauer zu bestimmen, welche Titel sich in welchen Filialen gut verkaufen und wann eine erhöhte Nachfrage zu erwarten ist. So können Verlage und Händler ihre Auflagen und Lagerbestände effizienter planen und den Bedarf besser einschätzen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel in der Ausgabe des DER STANDARD
Video: Wie KI die Absatzprognosen im Buchmarkt neu definiert